Imipolex G
							
							
							
								
									
										"Imipolex G hat sich als nichts Geheimnisvolleres erwiesen als ein neuer
										Kunststoff, nicht mehr, nicht weniger: ein aromatisches, heterozyklisches
										Polymer, das 1939, Jahre vor seiner Zeit, von einem L. Jamf für die I.G.
										Farben entwickelt worden ist. Es zeichnet sich durch Formbeständigkeit bei
										hohen Temperaturen aus, bis hinauf zu 900 Grad Celsius, und vereint hohe
										Festigkeit mit einem niedrigen elektrischen Verlustfaktor. Strukturell besteht
										es aus vernetzten Ketten von Benzolringen, Sechsecken wie jenem goldenen
										über Hilary Bounces Bauch, die hier und da mit dem alternieren, was man
										heterozyklische Ringe nennt."
									
									 (393)
								 
							
							 
								 
							
							
							
								Information
							
							
							
								Slothrop im Hotel Nimbus in Zürich im Gespräch mit dem Russen
								Semjawin, der in Slothrop einen
								Schockwellenreiter
								sieht:
								
									
									
										"Das erste, was du hier kapieren mußt, ist die Art und Weise, wie alles
										spezialisiert ist. Wenn du Uhren brauchst, gehst du in das eine Café;
										dreht sichs um Frauen, gehst du in ein anderes. Pelze sind unterteilt in
										Zobel, Hermelin, Nerz. Bei Drogen genauso: Stimulantien, Depressiva,
										Psychomimetika . . . Hinter was bist du her?"
										 
										"Äh, Informationen?" (
)
										 
										"Oh. Wieder einer." Er wirft Slothrop einen mürrischen Blick zu. "Vor dem
										Krieg war das Leben einfach. Du kannst dich natürlich nicht erinnern.
										Drogen, Sex und Luxusartikel. Währungen waren nur ein Nebengeschäft,
										und der Begriff `Industriespionage´ war unbekannt. Ich habe miterlebt, wie
										es anders geworden ist  wie sehr es anders geworden ist. Die Inflation in
										Deutschland hätte mich warnen müssen, eine Kette von Nullen von
										Berlin bis hierher. Ich habe mir gut zugeredet: `Semjawin, es ist nur eine
										vorübergehende Abweichung von der Wirklichkeit, ein kleiner Fehltritt,
										kein Grund, dich aufzuregen. Mach weiter wie bisher, mit festem Charakter und
										mit klarem Kopf.  
										
											Mut,
										
										 Semjawin! Bald geht alles wieder den normalen Gang´ Aber soll ich dir mal
										was verraten?"
										 
										"Bin gespannt."
										 
										Ein tragikerfüllter Seufzer. "Information . . . Was ist denn faul an
										Drogen und Weibern? Ist es ein Wunder, daß die Welt verrückt
										geworden ist, wenn Information das letzte gültige Tauschobjekt darstellt?"
										 
										"Ich dachte, das wärn Zigaretten?"
										 
										"Du träumst." Er zieht eine Liste von Zürcher Cafés und
										Treffpunkten heraus. Unter Spionage, industrielle, findet Slothrop drei
										Adressen. Das Ultra, das Lichtspiel und  das Sträggeli. Sie liegen weit
										auseinander, auf beiden Ufern der Limmat.
										 
										"Beinarbeit."
										 
										"Das wird leichter. Eines Tages machen es Maschinen. Informationsmaschinen. Du
										bist die Bugwelle der Zukunft."
									
									 (406407)
								  
								 
									 
								
								
								
								 
									Sinnsprüche für Paranoiker, 3
								
								
									
										 Proverbs for Paranoids, 3: If they can get you asking the wrong questions,
										they dont have to worry about answers.
										
										Sinnsprüche für Paranoiker, 3: Wem es gelingt, dir falsche Fragen
										einzureden, dem braucht auch vor der Antwort nicht zu bangen. 
									 
									 (251/397)
								 
								Es ist schon beängstigend, wie Pynchon sowohl das Internet und in der
								Figur des Semjawin die Suchmaschine vorhersieht, nicht wahr!
							
							
							 
								 
							
						 |